LAGE UND UMGEBUNG
ie Berliner Allee beginnt im Norden an der Maximilian-Weyhe-Allee als
Verlängerung der Kaiserstraße, durchschneidet den Hofgarten und führt
am Schauspielhaus, dem yssen-Haus und dem Jan-Wellem-Platz vorbei.
D
Die Fahrbahn in Nord-Süd-Richtung
wird an dieser Stelle über den Tau-
sendfüßler geführt, ein Hochbrücken-
bauwerk auf 20 Pfeilern. Die Brücke
überquert den langjährigen Verkehrs-
knotenpunkt der Düsseldorfer Straßen-
bahnen sowie die Haupteinkaufsstraße
und Fußgangerzone Schadowstraße
und hat einen östlichen zweispurigen
Abzweig in die Immermannstraße. Die
Fahrbahn in Süd-Nord-Richtung läu
ebenerdig unter dem hochliegenden
Abzweig hindurch und bildet mit der
Hochstraße die sogenannte Tuchtin-
sel, einen Straßenblock mit sechsge-
schossiger Individualbebauung. Süd-
lich davon verläu die Straße über
den Martin-Luther-Platz zwischen der
Johanneskirche und der Börse hin-
durch. Auf der östlichen Seite folgt die
ehemalige Landeszentralbank (heute
Niederlassung der Deutschen Bun-
desbank) und der Platz der deutschen
Einheit mit dem Mack-Brunnen. Den
Südrand des Platzes bildet die Kreu-
zung mit der Steinstraße, der wichtigs-
ten Verbindung von der Altstadt zum
Hauptbahnhof mit der unterirdischen
zweistöckigen Stadtbahn-Haltestelle
Steinstraße/Königsallee. Es folgt süd-
westlich der Kreuzung der Glasbau
der Stadtsparkasse mit den markanten
Glasschirmen
eit sechs Jahrzehnten steht ara für vielfältige Schuhmode erstklassiger Quali-
tät, die ansprechendes Design mit perfekter Passform vereint.
S
ie man sich bettet, so liegt man“
, sagt der Volksmund und tatsächlich:
In den Hotels der Günnewig-Gruppe mit Häusern in Mainz, Bonn,
Köln, Düsseldorf, Chemnitz und Leipzig (überwiegend 4-Sterne-
Betriebe) sind Sie bestens untergebracht. Das gilt für Geschä sreisen gleicherma-
ßen, wie für Urlaube und Städtereisen.
„W
Die meisten Günnewig-Häuser eignen
sich auch für die Durchführung von
Tagungen oder anderen Veranstaltun-
gen und Feiern.
Informieren Sie sich hier über unsere
besonderen Angebote und Arrange-
ments.
Zu ara gehören Produktions- und Ver-
triebsstätten in der ganzen Welt. Hinzu
kommt das große Netzwerk verlässli-
cher Lieferanten und erfahrener Ver-
tragshändler.
Doch bis heute sind wir ein Familien-
unternehmen geblieben, das großen
Wert auf Nachhaltigkeit legt. Das gilt
für unsere Produktion genauso wie für
unser Wirtscha en. Auf dem Weg zu
unserer heutigen Spitzenposition im
hart umkämp en Mode-Business sind
wir unseren Prinzipien immer treu
geblieben.
Was sich wandelt, ist die Mode. Zusam-
men mit unseren Trendscouts in den
internationalen Metropolen der Welt
sorgen wir dafür, dass jede Kollektion
die Wünsche und Vorstellungen unse-
rer Kunden widerspiegelt.
Rund 4.000 Mitarbeiter leisten ihren
Beitrag dazu, dass Liebhaber modi-
scher Schuhe auf die gewohnte ara
Qualität vertrauen können.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N